Ich hatte für mich und meine Famile einen Urlaub auf den Maledieven gebucht, für 10 tage, zum Preis von 4ooo Euro.
Das war mit Unterkunft und Flügen für eine vierköpfige Familie ein absolutes Schnäppchen! Das ganze Paket hatten wir in einem Reisebüro gebucht, und das beste war, bei dem Angebot war eine Reiserücktrittsversicherung inklusive!
Da haben wir uns vielleicht gefreut! Diese Reiserücktrittsversicherung wurde von der Europäischen Reiseversicherung ERV, angeboten. In der Werbung im Reisebüro hieß es:
„Wir ersetzen Ihnen u. a. die anfallenden Stornokosten bis zur Höhe des versicherten Gesamtreisepreises, wenn Sie Ihre Reise aus versichertem Grund (z. B. Krankheit, Unfall, Kündigung) nicht antreten können!"
Die freundliche Mitarbeiterin im Reisebüro hat uns auch nochmals ausdrücklich versichert, dass die Reiserücktrittsversicherung inklusive ist, und die eventuell anfallenden Stornierungskosten übernimmt.
Wir haben uns ein halbes Jahr auf diesen Urlaub sehr gefreut, und auch extra neue Kleidung für den Strand gekauft. Doch leider hatte meine Frau kurz vor dem Urlaub einen Autounfall, und musste mit mehreren Knochenbrüchen ins Krankenhaus eingeliefert werden
(Keine Angst, mittlerweile geht es ihr wieder hervorragend
).
Jedenfalls war dann unter keinen Umständen mehr an Urlaub zu denken. Auch war es ja nicht mehr möglich, weil meine Frau nun mal im Krankenhaus lag. Wir waren zwar traurig, den Urlaub nicht durchführen zu können, aber ich ging davon aus, die gesamten Stornierungskosten von gut 1400 Euro ersetzt zu bekommen. Immerhin stand es ja so in der Werbung von ERV!
Doch dann kam es anders als gedacht. Der Versicherer berief sich darauf, dass 20 Prozent des erstattungsfähigen Schadens, rund 280 Euro, als Selbstbeteiligung abgezogen und nicht erstattet werden. Das hieß, die Versicherung hat gelogen!
Sie haben ihr Versprechen aus der Werbung nicht eingehalten! Immerhin mussten wir die Reise ja aufgrund von Krankheit, wie es in der Werbung hies, ein versicherter Grund, absagen.
Besteht eine Möglichkeit, gegen die Versicherung rechtlich vorzugehen? Kennt sich da jemand aus? Kann ich den ganze Preis erstattet bekommen?