Hallo, mein Rimowa Koffer ( ca. 10Jahre alt aber sonst in tadellosem Zustand) wurde bei einem Eurowings Rückflug von Zürich nach Köln derart an der Schale beschädigt, dass eine Reparatur nicht mehr möglich ist.
Die Beschädigung wurde direkt am Flughafen Köln nach der Entgegennahme am Gepäckband ordentlich von der dortigen zuständigen Firma Dolfi1920 aufgenommen.
Im Zuge der Schadensregulierung wurde mir dann angegeben, dass Eurowings diesem Koffer nur noch einen Restwert von 20,-EUR beimisst und dies als Gutschein im Dolfi Shop beim kauf eines neuen Koffers einlösen könnte.
Somit müsste ich durch die Beschädigung eines vorher tadellos funktionierenden Koffers plötzlich knapp 550,-EUR investieren um einen gleichwertigen Koffer zu erhalten. Dies ohne eigenes Verschulden.
Als Fluggast wird mein Gepäck beschädigt und ich muss im Prinzip komplett selbst für den entstandenen Schaden aufkommen. Kann dies Rechtens sein? Ich kann nachvollziehen, dass ein gewisser Wertverlust anrechenbar ist, aber muss ich als Fluggast die völlige Herabsetzung akzeptieren?
Muss hier nicht die Airline zumindest einen höheren Gegenwert zulassen um angemessen zu entschädigen?
Viele Grüße