Folgender Sachverhalt:
Ursprünglich über Opodo.de gebuchter Flugverbindung:
Hinflug:
1: Prag -Lufthansa-> München -Oman Air-> Maskat (1 Zwischenstopp)
Flugdaten: 09.01.2022, 17:20 - 06:50 Uhr (+1), Flugdauer 10:30 Std.
Rückflug:
2a: Maskat -Oman Air-> München -Lufthansa-> Prag (1 Zwischenstopp)
Flugdaten: 23.01.2022, 15:00 - 21:50 Uhr, Flugdauer 09:50 Std.
Am 04.01.2022 kam ein Anruf von Lufthansa, dass der Flug München-->Prag am 23.01. annuliert wurde. Die Umbuchung erfolgte problemlos und ohne weitere Umbuchungkosten auf folgende Flugverbindung:
2b: Maskat -Oman Air-> München -Lufthansa-> Dresden (1 Zwischenstopp)
Flugdaten: 23.01.2022, 15:00 - 22:20 Uhr, Flugdauer 10:20 Std.
Dies war für uns sehr günstig, da wir aus Dresden kommen. Am 06.01.2022 kam jedoch ein weiterer Anruf von Lufthansa mit der Information, dass die Umbuchung auf den Ersatzflug München-->Dresden doch nicht kostenneutral durchgeführt werden kann, sondern ca. 500 Euro Aufpreis bedeuten würde. Stattdessen wurde folgende Rückflug-Verbindung vorgeschlagen, die laut Aussagen der Lufthansa-Mitarbeitern die einzig mögliche Verbindung ohne Umbuchungskosten sei:
2c: Maskat -Emirates-> Dubai -Lufthansa-> München -Lufthansa-> Prag (2 Zwischenstopps)
Flugdaten: 23.01.2022, 04:40 - 16:45 Uhr, Flugdauer 15:05 Std.
Da wir keine Umbuchungskosten in Kauf nehmen und auch den Flug nicht stornieren wollten, haben wir uns auf Variante 2c eingelassen. Allerdings bedeutet dies für uns (2 Erwachsene mit Kleinkind im Alter von 2 Jahren) eine erhebliche Mehrbelastung beim Rückflug, da sowohl die Abflugszeit mitten in der Nacht ist, sich die Zahl der Zwischenstopps als auch die Reisedauer erhöht hat. Außerdem verlieren wir dadurch einen Urlaubstag und es fällt Aufwand für Reiseplanung und Umbuchungen von Hotels und Mietwagen an.
Nun meine Frage: ergeben sich aus dem Sachverhalt irgendwelche Entschädigungsansprüche?