Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind zu viert (2 Erw. + 2 Kd.) im Februar im Rahmen einer Pauschalreise nach Mexiko geflogen. Am Abflugtag musste der Flug aufgrund eines technischen Defekts annuliert werden und wir wurden auf den nächst Tag umgebucht.
Unserem Reiseveranstalter haben wir dies telefonisch bekannt gegeben, damit dieser den Transfer vom Flughafen zum Hotel entsprechend sicherstellt.
Insgesamt sind wir 36 Stunden später am Zielflughafen angekommen und Nachts kurz nach 24 Uhr war kein Transfer verfügbar. In der vom Veranstalter angegeben Nothotline vor Ort ging niemand ran und wir haben in Deutschland beim Veranstalter angerufen. Dieser sagte wir sollten ein Taxi nehmen. Jedoch war vor Ort am Ankunftsterminal keine Taxis vorhanden, da unsere Ankunft der letzte Flug bis 6 Uhr war. Nach mehr als 3 Stunden gelang es uns dann mit Hilfe einer Polizistin ein Taxi zu bekommen und die Fahrt ins Hotel anzutreten.
Im Urlaub selber wurden die Kosten des Taxis bereits beglichen. Im Nachgang möchte der Reiseveranstalter aber die Telefonkosten und eine Reisepreisminderung nicht anerkennen in dem er begründete, wir würden bereits eine Ausgleichszahlung durch die Fluggesellschaft erhalten (Verspätung)? Dies sind doch aber zwei unterschiedliche Ereignisse Verspätung und nicht eingehalten Transferleistung oder? Bzw. da wir sogar die eine Nacht kein Hotel am Strand hatten, wäre dies doch auch eine Reisepreisminderung da eine andere Leistung gebucht wurde?
Vielen Dank für Ihren Rat bzw. Tipp.
Freundliche Grüße
Familie Broszeit